Bisherige Themen
- 1:
Startseite.
- 2:
Aktuelle Termine.
- 3:
Bisherige Themen.
- 4:
Biologisch-Dynamisch.
- 5:
Buchbesprechungen.
- 6:
Bücher im Verlag.
- 7:
Linkliste.
- 8:
Probehefte / Abonnement.
- 9:
Anzeigenpreise (Print).
- 10:
Suche.
- 11:
Kontakt.
- 12:
Impressum.
Inhaltsverzeichnis - Lebendige Erde - Ausgabe 1/2018
Landwirtschaft inclusive
Die Onlineartikel zum Heft 1/2018
das vollständige Inhaltsverzeichnis folgt in Kürze ...
Inhaltsverzeichnis - Lebendige Erde - Ausgabe 1/2018
1 | Heftübersicht |
---|---|
3 | Editorial |
4 | Kurz & aktuell |
u. a.: Peter Röhrig, BÖLW, zur Revision der EU-Öko-VO | |
6 | Biodynamisch |
Die landwirtschaftliche Ganzheit | |
Biodynamiker verstehen Landwirtschaft als Organismus und eine Art Individualität |
|
Ueli Hurter | |
8 | Portrait |
Sinnvoll leben statt nur Produzieren | |
Der Bauckhof Stütensen hat Therapie und Landwirtschaft eng verbunden |
|
Michael Olbrich-Majer | |
12 | Schwerpunkt |
Soziale Landwirtschaft in Europa | |
Von Entwicklungen im Ausland lernen |
|
Thomas van Elsen | |
Soziales Potenzial von Land- und Gartenbau | |
Perspektiven der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung |
|
Gloria Stark | |
Soziale Landwirtschaft mit Tieren | |
Inklusive Landwirtschaft bietet die Chance einer neuen Kultur |
|
Manfred Schulze | |
Hohenroth – Pionier der sozialen Landwirtschaft | |
Gisela Burger | |
Einrichtung und Begleitung betreuter Arbeitsplätze | |
Linda Böttcher, Thomas van Elsen | |
Ist Urbanes Gärtnern Soziale Landwirtschaft? | |
Sophia Kreiling, Thomas van Elsen | |
22 | Hintergrund |
Pro Mensch – Pro Natur | |
Geschichtliche und geistige Impulse Sozialer Landwirtschaft |
|
Alfons Limbrunner | |
26 | Ernährung |
Ernährung und Schlaf | |
Welche Zusammenhänge sind bekannt und was heißt das für die Ernährung? |
|
Petra Kühne | |
Neues vom Süßen | |
Nach wie vor wird zu viel Zucker gegessen |
|
Petra Kühne | |
90 Jahre Demeter-Marke | |
Andreas Dreymann – Bio-Metzger und Fleisch-Sommeliér | |
Susanne Aigner | |
Beihefter: Demeter-Gartenrundbrief | |
32 | Feld und Stall |
Auf dem Hof inklusiv werden! | |
Die Fachstelle Maßstab Mensch in Niedersachsen hilft dabei |
|
Martina Rasch | |
Unternehmensgründung planen | |
Ein Geschäftsplan ist vor allem für die Gründer hilfreich |
|
Uwe Greff | |
Kurzrasenweide – erfolgreich als Halbtagsweide | |
Erfahrungen des Ökobetriebes Haus Riswick |
|
Anne Verhoeven | |
38 | Forschung (PDF) |
Präparatewirksamkeit in Laborbedingungen | |
Zur Entwicklung eines Labortests für das Hornmistpräparat |
|
Alain Morau, Jürgen Fritz | |
42 | Sterne |
Mars ist 2018 sehr aktiv | |
Liesbeth Bisterbosch | |
44 | Präparate |
Tagung: Die Biologisch-dynamischen Präparate | |
45 | Cartoon |
46 | Berichte |
Wesensgemäß leben in der Landwirtschaft | |
Torffreie Pflanzerde – gelungener Klimaschutz | |
Ökolandbau im Wandel? Öko-Junglandwirte-Tagung | |
Alt werden auf dem Bauernhof | |
Soziale Landwirtschaft – weiterführende Adressen | |
50 | Demeter-Verband |
52 | Termine |
53 | Forum |
54 | Bücher |
62 | Impressum |