![]() |
![]() |
Lebendige Erde 2/2000:Demeter-aktuellGrüne Woche: Demeter fiel auf![]() Auf der diesjährigen IGW in Berlin vom 14. bis 23. Januar präsentierte sich Demeter-erstmals auch in der Bio-Halle auf einem Gemeinschaftsstand mit seinen Partnern Märkisches Landbrot, Weingut im Zwölberich, Synanon Gut Schmerwitz, der zukünftigen Berliner Demeter-Metzgerei Feindura sowie dem Ökokorb Brodowin. Direkt am Eingangsbereich der Biohalle und gegenüber dem vom BNN-Grosshandel organisierten Fachhandelsgeschäft war Demeter mit dem neuen Marken-Zeppelin und den neuen Messehintergründen nicht zu übersehen. Auch in der Brandenburghalle, die sich vor Besucherandrang kaum retten konnte, war Demeter mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft und regionalen Vertragspartnern wieder deutlich präsent. Die dem BNN-Naturkost Laden gesponsorten Demeter Einkaufstüten begegneten den Messebesuchern immer wieder. Insgesamt wurde der Demeter-Auftritt in seiner Atmosphäre, Größe und in den durch seine Partner angebotenen Genüsse vom Fachpublikum und den Verbrauchern äußerst positiv aufgenommen. Der umfassende Qualitätsanspruch von Demeter wurde neben den vielen Köstlichkeiten am Stand auch durch die Ausstellung "Lebenskräfte Erleben" wahrnehmbar, die für die Grüne Woche um eine "Apfelverkostung" erweitert wurde. Angeregt wurden die Sinne über köstliche Demeter-Äpfel des Demeter-Obsthofes Cordes, ein Apfel-Duftrad und Fruchtsäfte aus dem Hause Beutelsbacher und Voelkel. Das neue Erscheinungsbild des Verbandes sowie die Überarbeitung und Neuplazierung des Demeter – Markenzeichens fand nicht nur bei der Presse große Aufmerksamkeit, die sich angesichts der ersten Produkte mit dem ÖPZ insbesondere für die nun verfolgten Verbandsstrategien interessierte. |
![]() |
![]() |
Bundesgeschäftsstelle - weniger Verwaltung![]()
Neue Adresse der Auskunftsstelle
Einführungskurs kam an |
![]() |
![]() |
Demeter-Imagebroschüre![]() Interessierte können die Broschüre bestellen beim Demeter-Infoservice: Telefon 06155-846950
Demeter-Produktverzeichnis: neue Auflage 2000 |
![]() |
![]() |
Bäckerbetreuung neu besetzt![]()
Demeter-Zierpflanzen im Öko-Kaufhaus Rommelsmühle
Ausstellungsprojekt sucht Sponsoren für Expoauftritt
EXPO 2000: Grüne Routen zu Demeter Höfen |
![]() |
![]() |
Rückrufaktion der Demeter-Dienste Im 3. Quartal 1999 kam es leider aufgrund einer Änderung in der Produktion unseres Lieferanten zur Auslieferung fehlerhafter Preistafeln mit den Art.-Nr. 061 bzw. 064. Bei einigen dieser Tafeln lösen sich die Nieten der Halterung von den Tafeln. Wir möchten unsere von solch einer Lieferung betroffenen Kunden bitten, diese Tafeln an uns zurückzusenden. Ersatz wird umgehend geliefert. Wir bitten, dieses Versehen zu entschuldigen.
Neues Layout bei Verpackungs- und Werbematerial
Neues Angebotsplakat "Getreidefeld" |