![]() |
![]() |
Lebendige Erde 4/2002:Demeter aktuellDemeter Saatgut- Vertriebsfirmen in Europas arbeiten enger zusammenIn Echzell-Bingenheim trafen sich Ende April fünf Demeter Saatgut Vertriebsfirmen
aus fünf Ländern Europas. Die Teilnehmer arbeiten zusammen an dem Ziel,
qualitativ hochwertiges Saatgut und geeignete Sorten (Gemüse-, Kräuter-
und Blumensaatgut) für den ökologischen Landbau zur Verfügung zu stellen.
Auf den von nun an mindestens jährlich einmal stattfindenden Treffen
wird ein intensiverer Austausch über Sorten und Saatgutmengen ermöglicht.
"Im Hinblick auf die geplante Änderung der EU Verordnung "Ökologischer
Landbau" im Jahr 2004 wurde vereinbart, die Qualitätssicherungssysteme
in Anbau und Verarbeitung sowie die Vermarktung noch stärker aufeinander
abzustimmen" erklärte Gebhard Rossmanith, Vorstand der Bingenheimer
Saatgut AG. Ökologisches Saatgut muss mehr sein als die einmalige Produktion
auf einer ökologischen Fläche. Erst der langjährige Anbau und die Erhaltungszüchtung
auf ökologischen Flächen und schließlich der Schritt hin zu einer ökologischen
Züchtung könnten die Voraussetzung für einen konsequenten ökologischen
Anbau vom Samen an bilden. Ansprechpartner:
|