![]() |
![]() |
Lebendige Erde 4/2004:Demeter AktuellÖkobauern werden finanziell benachteiligtBiobetriebe erhalten im Schnitt 18% weniger Direktzahlungen je Hektar
aus den gemeinsamen Marktordnungen der EU. Das geht aus einer Studie
hervor, in der die Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)
gemeinsam mit Wissenschaftlern aus mehreren Ländern die Auswirkungen
der sogenannten ersten und zweiten Säule der EU Agrarpolitik untersuchten.
Konventionelle Betriebe profitieren überproportional von den Zahlungen
für Silomais und Bullenmast. Auch von der EU- Preisstützung haben Ökobetriebe
einen um 20 bis 25 % geringeren Nutzen als konventionelle Betriebe.
Überdurchschnittlich gefördert werden die Ökobetriebe dagegen in der
zweiten Säule, besonders über Agrarumweltprogramme. |