![]() |
![]() |
||
Lebendige Erde 5/2004:Demeter AktuellKeine "natürlichen" Aromastoffe bei Demeter
Nach Jahren der Diskussion und Entscheidungsfindung war 2001 der Ausschluss von "natürlichen" Aromastoffen für Demeter-Produkte beschlossen worden. Die dreijährige Übergangsfrist ist jetzt abgelaufen und der Ausstieg bei "natürlichen" Aromastoffen wird nun endgültig wirksam. Obwohl das Thema der Aromatisierung schon seit Jahren in der ganzen Naturkostbranche präsent ist, gibt es dennoch viele Unklarheiten. Allein schon die zahlreichen Begriffe: Aromastoffe, Aromen, Aromaextrakte, Destillate, Auszüge usw. sorgen für Unsicherheiten und erschweren selbst den Herstellern den Durchblick. Nach der EU-Bio-Verordnung können für Bio-Lebensmittel nur "natürliche" Aromastoffe inklusive der Aromaextrakte eingesetzt werden. "Naturidentische" und "künstliche" Aromastoffe sind nicht gestattet. Der zulässige Einsatz von "natürlichen" Aromastoffen in Bio-Produkten wird in der Branche prinzipiell vielfach abgelehnt, da der typische Fruchtgeschmack in Produkten wie etwa Fruchtjoghurts oft nicht durch die enthaltenen Früchte, sondern durch die isolierten und dem Joghurt zugesetzten Aromastoffe kommt. Bei den "natürlichen" Aromastoffen kommt die missverständliche Bezeichnung hinzu. Der Begriff "natürlich" muss im Zusammenhang mit Aromastoffen nichts mit einer weitgehenden Naturbelassenheit oder Rohstoffidentität zu tun haben. Die "natürlichen Aromastoffe" in einem Erdbeeraroma stammen in der Regel nicht von Erdbeeren. Ohne zugesetzte Aromastoffe ist es jedoch sehr schwierig, einen ausreichenden und vor allem wiedererkennbaren Fruchtgeschmack bei einem Joghurt zu erzielen. Es müssen in der Regel dann mehr Früchte und Süßungsmittel (am besten Zucker) eingesetzt werden, was wiederum zu einer Verteuerung der Produkte führt. Aromen bei Demeter? Gunther Weiss, Demeter-Marktforum |
|||
Aromen in LebensmittelnFür die Aromatisierung von Lebensmittel werden komplexe Gemische, die Aromen, verwendet. Die Aromengemische beinhalten einerseits aromatisierende Stoffe und andererseits technologisch erforderliche Substanzen, wie Zusatzstoffe. Als aromatisierende Komponenten (die eigentlichen Aromastoffe) werden folgende Arten verwendet:
|