![]() |
![]() |
Lebendige Erde 2/2005:BücherAuf den Spuren der PräparatepflanzenVon der Gebärdensprache der Natur über das Erkennen von Landschaftsstimmungen führt das Buch zu den Lebensräumen der einzelnen Präparatepflanzen und entwickelt von dort aus eine verständliche Charakteristik dieser für den biodynamischen Kompost so wichtigen Gewächse. Wie sich die Bildevorgänge in den Pflanzen im Verhältnis zu Jahreslauf , Organismus und Elementen verhalten, wird ebenfalls erläutert. So ist das Buch ein Lehr- und Arbeitsbuch, nicht nur zu den Präparaten, sondern auch zu einer Methodik der Pflanzenerkenntnis, die den Umkreis differenziert mit einbeziehen kann. Das liegt in der Absicht der Autoren: "im Sinne der Erscheinungen des Lebens beobachten und denken zu lernen, auf seelisch-geistige Wirkungen im Lebenszusammenhang der Erde aufmerksam werden..." Empfehlenswerte und gebündelte Ausführungen nicht nur für die Präparatearbeit.
Jochen Bockemühl, Kari Järvinen: |