![]() |
![]() |
Lebendige Erde 6/2005:BücherSepp Holzers PermakulturTerraforming - so nennt sich High-tech für die Besiedlung von Mond und Mars. Dass man mit Terrassierung, geschickten ökologischen Kniffen und genauer Beobachtung auch karge Berghänge fruchtbar machen kann, zeigt der österreichische Bergbauer Sepp Holzer mit seinem Permakulturprojekt. Hügel- und Hochbeete, Terassenfelder, Teiche und Hecken, die Formung der Landschaft steht am Anfang. Dann folgt die Vielfalt der Bewirtschaftung und Tierhaltung - wie das alles praktisch geht, beschreibt Holzer hier ausführlich. Hier lassen sich viele originelle Anregungen finden, für Hausgärtner, Landwirtschaft in Extremlagen oder Kleinbetriebe. Schweine im Erdstall, Bisons, Yaks und Hochlandrinder, dazwischen Geflügel, alte oder sibirische Getreidesorten in Mischkultur mit Obstbäumen, das sind auch Hingucker für die Besuchergruppen. Der rote Faden aber im Buch ist die Liebe zum Detail, einer Landbewirtschaftung, die aus dem elterlichen Bergbauernhof ein Bergparadies hat werden lassen. Ein guter Einblick in Permakultur in Europa.
Sepp Holzers Permakultur |