Lebendige Erde - Ausgabe 6/2004
Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Kurz & aktuell
- Biodynamisch
Der landwirtschaftliche Kurs und wir
Ilse Oelschläger
- Portrait
Vorbild im Wandel: Der Talhof bei Heidenheim
Michael Olbrich-Majer
- Hintergrund
80 Jahre Biologisch-Dynamisch! Erst der Anfang?
Gespräch mit Nikolai Fuchs
Biologisch-dynamisch im Jahr 2024
Die ältesten Höfe - bald 80 Jahre Praxis
Zeittafel Biologisch-dynamisch
- Essay
Was sind Bildekräfte?
Dorian Schmidt
- Kunst: Wasser
- Ernährung
Nährstoffe und Nährkräfte
Petra Kühne
Trinken im Schulunterricht
Was essen Familien?
Salz
Rapunzel: Engagement für hochwertige Rohstoffe
- Hausgarten
Arbeitskalender
Invasion der Trauermücken
Weitere Bio- und Naturgärten
Zitronenmelisse stärkt Obstbäume
Bienensterben durch Pestizid Gaucho
Buchbesprechungen
- Feld & Stall
Linsenanbau in Deutschland
Bernd Horneburg
Standortspezifische Sortenentwicklung der Linse
Bernd Horneburg
Öko-Hühner gibt's erst morgen, mehr Fitness geht schon heute
Willy Baumann und Gernot Schmidt
- Präparate
Effizienter arbeiten mit den Präparaten
Walter Stappung
- Forschung
Von der Weide zur Wiege - Milch und Gesundheit
Lukas Rist
- Höfe & Menschen
Demeter-Dattelprojekt als Entwicklungsmodell in Tunesien
Suheil Sharfi
- Sterne
Krebs, der Brustpanzer
- Berichte & Initiativen
Ausbildung - die Zukunft der biologisch-dynamischen Bewegung
Geld- und bodenpolitische Grundlagen einer Agrarwende
Die Kraft des Ausgleichs: ein Winzer berichtet
- Demeter aktuell
- Extra
Präparate in der Diskussion
- Bücher
- Termine
- Forum

Bestellen: Bestellen Sie jetzt einfach über das Internet Ihr Abo, Einzelheft oder Probeexemplar.
Auch ältere Ausgaben sind noch verfügbar.
|