Lebendige Erde - Ausgabe 1/2005
Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Kurz & aktuell
- Biodynamisch
Kosmos, Kalk und Kiesel
Steiners Landwirtschaftlicher Kurs
Ilse Oelschläger
- Portrait
Erfahrungsfeld Bauernhof: Michaela und Holger Schenke vom Hutzelberghof
Karin Heinze
- Hintergrund
Schule auf dem Bauernhof
Schulbauernhöfe haben Zukunft
Stefan Hübner
- Essay
Jugend in der Landwirtschaft - Chance und Herausforderung
Werner Friedhelm Wecker
- Kunst
Planetenspären - Die gestalterische Qualität der Planetenbewegungen
- Ernährung
Ernährungsweisen im Vergleich
Was ist gesünder? Misch-, Vollwert-, Rohkost oder vegan?
Ingrid Hoffmann

Sesam - öffne dich

Ernährung und Bewegung

Sind Biolebensmittel automatisch gesund?

Kurzportrait: Bäckerei Härdtner
- Hausgarten
Arbeitskalender Januar - Februar
Iris Mühlberger

Ziergarten ohne Quecke, Giersch und Co.
Reinhard Witt

Ansiedlung von Wildbienen in Obstgärten

Die Winterwindel im Bienenstock
- Feld & Stall
Kühe an der Schule Bothfeld
Martin Georg Szogs

Lehrjahre sind keine Herrenjahre
Probleme zwischen Lehrherrn und Lehrling

Stall in der Schule - Schule im Stall
Ein Projekt mit realer Aufgabe
- Forschung
Lichtrasen für die Landwirtschaft
Was macht Magerrasen wertvoll?
Hans-Christoph Vahle
- Präparate
Hornton, ein zusätzliches Präparat?
Walter Stappung
- Demeter aktuell
u.a.: 80 Jahre - biologisch-dynamisches Jubiläum
- Berichte
Ausbildung biologisch-dynamisch

Kleinhohenheim - Versuchsstation

Vom Züchten und Schmecken

Ernährung und Lichtqualität
- Sterne
Zur Anfangsperiode des Saturn
- Termine
- Bücher
- Forum
- Impressum

Bestellen: Bestellen Sie jetzt einfach über das Internet Ihr Abo, Einzelheft oder Probeexemplar.
Auch ältere Ausgaben sind noch verfügbar.
|