Lebendige Erde - Ausgabe 5/2005
Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Kurz & aktuell
- Biodynamisch
Die Kompostpräparate
Kräftewirkungen dem Dünger mitgeben
Martin von Mackensen
- Portrait
Von Landwirtschaft und Freiheit
Die Gärtnerei Hiß lebt Gespräch und Wandel als Prinzip
Michael Olbrich-Majer
- Hintergrund
Die Zukunft selbst in die Hand nehmen
Die Zeiten für Bio-Bauern ändern sich: wo geht es hin?
Britta Weitbrecht

Vom Wunsch zur Wirklichkeit
Gruppencoaching als Methode zur Betriebsentwicklungsbegleitung
Thomas Fisel

Das neue Demeter-Hofgespräch - ein Entwicklungsinstrument
Christoph Metz
- Essay
Mut zur Veränderung - zulassen, was kommen will
Stephan Illi
- Kunst
Agrikultur als Weg: der Höribachhof
- Ernährung
Prinzipien der ökologischen Lebensmittelverarbeitung
Alexander Beck, Ursula Kretzschmar, Otto Schmid

Dioscorea batatas - die chinesische Kartoffel / Zucker im Rückgang?

Vermahlen und veredelt: Bauckhof Naturkost
- Hausgarten
Arbeitskalender September/Oktober
Iris Mühlberger

Kahle Bäume und Sträucher durch Frostspanner

Bienen in Schwarmstimmung

Robuste Wildformen von Zwiebelblumen
- Feld & Stall
Das Auge des Züchters
Wie wird man Viehzüchter - was Landwirte dazu sagen
Gernot Schmidt

Gehört flach wendenden Pflügen die Zukunft?
Heinz Gengenbach
- Forschung
Pflanzenorganbildtypen in Kupferchloridkristallisation und Steigbild
Uwe Geier
- Berichte
Anthroposophie und Rassismus

Kunst in der Landwirtschaft
- Präparate
Konstellationseinflüsse bei der Herstellung von Hornmist
- Sterne
Irdische Elemente und kosmische Ordnung
- Demeter-aktuell
- Termine
- Forum
- Bücher
- Impressum

Bestellen: Bestellen Sie jetzt einfach über das Internet Ihr Abo, Einzelheft oder Probeexemplar.
Auch ältere Ausgaben sind noch verfügbar.
|