Lebendige Erde 5/2003:
Kurz & Aktuell
Witzenhausen: Stiftungsprofessur biologisch-dynamische Landwirtschaft
 |
 |
Biologisch-dynamische Stiftungsprofessur unterschriftsreif:
Cornelia Roeckl (Zukunftsstiftung) , Prof. W.D. Postleb (Prasident
Uni Kassel), Prof. Bauer (Software Stiftung), I. Lunzer (Forschungsring)
|
Die europaweit erste Professur für biologisch-dynamische Landwirtschaft
wurde mit Unterschrift unter den Stiftungsvertrag am 25. August in Kassel
auf den Weg gebracht. Die Stiftungsprofessur wird am Fachbereich Ökologische
Agrarwissenschaften der Universität Kassel in Witzenhausen eingerichtet.
Die Stifter, RogauStiftung mit Forschungsring für Biologisch-Dynamische
Wirtschaftsweise, Software AG-Stiftung, Alnatura GmbH sowie die Zukunftsstiftung
Landwirtschaft finanzieren eine C 3-Professur bis zur Höhe von rund
1,1 Mio. Euro für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren. Die Professur
soll ab Winter 2004 Lehre und Forschung im Bereich der biologisch-dynamischen
Landwirtschaft abdecken. Wissenschaftlichen Fragen sind u.a.:Grundlagen
und Methoden zur bio-dyn. Lebensmittelqualität, Pflanzenernährung und
-züchtung, zur Tierhaltung und -Züchtung sowie zur Betriebsorganisation.
Der agrarwissenschaftliche Standort der Universität in Witzenhausen
hat seit jeher eine Art Pionierfunktion z.B. mit der ersten Professur
für Ökologischen Landbau 1981, oder dem ersten und einzigen Diplomstudiengang
Ökologische Landwirtschaft.
|