Lebendige Erde 5/2002:

Termine

Ausbildung biologisch-dynamisch

Biologisch-dynamisch neu verstehen

Einjähriger Kompaktstudiengang, Aus und Weiterbildung im biologisch-dynamischen Landbau. Info und Amneldung: Matthias Lander, Landbauschule Dottenfelderhof, D-61118 Bad Vilbel, Tel. 06101-529618, Fax -524589, lbs@dottenfelderhof.de

Landwirtschaftliches Grundjahr Rengoldshausen

September 2002 bis August 2003. Einjähriger Einführungskurs in die biologisch-dynamische Landwirtschaft für junge Menschen ab 18 Jahren: Grundlagenvermittlung in Ackerbau, Viehwirtschaft, Gärtnerei, Samenbau, Imkerei und ländlicher Hauswirtschaft im täglichen Wechsel von praktischer Arbeit und inhaltlichem Studium auf dem Hofgut Rengoldshausen bei Überlingen am Bodensee.
Info und Anmeldung: Matthias Busl, Hofgut Rengoldshausen, 88662 Überlingen, Tel. 07551-1039, Fax -69332; M.Busl@t-online.de, www.Rengo.de

Einführungskurs in die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise

19. bis 25.1.2003 Grundlagen und Praxis und die Kompetenz der Biologisch-Dynamischen Wirtschaftsweise in Gartenbau, Landwirtschaft, Ernährung und Kultur in einer Woche. Ort: Frankfurt/ Main.
Näheres: Ursula Reusch, Forschungsring für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise e.V., Brandschneise 1, D-64295 Darmstadt, Tel. 06155-8412-3, Fax -8469-11, Info@Forschungsring.de, www.Forschungsring.de

Weitere Adressen zur biologisch-dynamischen Aus- und Weiterbildung, auch im Ausland:
Edith Daniel, Auskunftsstelle im Forschungsring, Brandschneise 1, 64295 Darmstadt, Tel.: 06155 -841240. Fax: 846911, Broschüre anfordern...

 

Alles hat seine Zeit

8. - 10.11.2002: Chronobiologieseminar 2002 zum Schwerpunkt Präparatewirkung und Rhythmusverständnis (u.a. mit Wolfgang Held, Manfred Klett, Johannes Bockemühl, Georg Glöckler);
Info und Anmeldung: Landbauschule Dottenfelderhof, D-61118 Bad Vilbel, Tel. 06101-529618, Fax -524589, lbs@dottenfelder hof.de, www.Landbauschule.de