Lebendige Erde 6/2002:

Termine

Ausbildung biologisch-dynamisch

Winterkurse Landbauschule Dottenfelderhof

Einführungskurs in die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise
6.1. bis 1.2.2003
Für Praktikanten, Auszubildende und nachhaltig Interessierte in Landwirtschaft und Gartenbau. Anschauliche Einführung in die Grundlagen und Hintergründe. (u.A. durch Astronomie; Menschen-, Tier- und Pflanzenkunde; Führungen; Exkursion....)

Fortbildungskurs II biologisch-dynamische Wirtschaftsweise
4.2. bis 1.3.2003
Für ausgebildete Landwirte und Gärtner / Hochschulabsolventen. Tiefergehendes Studium des Landwirtschaftlichen Kurses von Rudolf Steiner 5.-8. Vortrag, Schwerpunkt Tier, (mit ergänzender phänomenologischer Chemie; weiteren anschaulichen Experimenten zum Thema,...)

Info und Anmeldung: Landbauschule Dottenfelderhof, Matthias Lander, D-61118 Bad Vilbel,
Tel. 06101/529618, Fax. 06101/524589, www.landbauschule.de

Einführungskurs in die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise

19. bis 25.1.2003.
Grundlagen und Praxis und die Kompetenz der Biologisch-Dynamischen Wirtschaftsweise in Gartenbau, Landwirtschaft, Ernährung und Kultur in einer Woche.
Ort: Frankfurt/ Main.
Näheres: Ursula Reusch, Forschungsring für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise e.V., Brandschneise 1, D-64295 Darmstadt, Tel. 06155-8412-3, Fax -8469-11, Info@Forschungsring.de, www.Forschungsring.de
- siehe auch beiliegendes Faltblatt -

Arbeitswochen Anthroposophie für Landwirte

12. bis 31. Januar 2003, Dornach
Lernen, durch eine vertiefte Wahrnehmung die Beziehung zu Pflanzen, Tieren und Menschen neu zu beleben, Lernen, den Begriff "Lebenskräfte" mit Inhalt zu füllen, Lernen, durch die Quelle der eigenen Erkenntnis Kraft zu schöpfen, Lernen, wie sich Darstellungen Rudolf Steiners und eigene Erfahrungen gegenseitig befruchten können
Näheres: (Anmeldung bis spätestens 16.12.) Forschungsinstitut am Goetheanum;
Abteilung Landwirtschaft, Hügelweg 59, CH-4143 Dornach,
Tel. +41-61-706 4212, Fax -706 4215,
eMail: landw.abteilung@goetheanum.ch

Die Zukunft der Tierwelt in der Landwirtschaft

5. bis 8.2.2003,
Internationale landwirtschaftliche Tagung, Goetheanum, Dornach, Schweiz
Näheres: Landw. Abteilung am Goetheanum, CH-4143 Dornach, 0041 61 706 42 12,
eMail: landw.abteilung@goetheanum.ch