 |
Wie kommt die Öko-Züchtung auf den Teller?
Samstag 17.01.04, 10 bis 17 Uhr
Tagung Ökolandbau und Vermarktung: Neue Vermarktungswege und -ideen
im Gespräch. Nach vielen Jahren der Auslese und Kreuzung haben ökologische
Pflanzenzüchter neue hochwertige Sorten entwickelt. Auf Grund der Anwendung
ganzheitlicher Gesichtspunkte im Züchtungsprozess können diese Pflanzen
u.a. einen hervorragenden Geschmack, gute Reifefähigkeit und Ernährungsqualität
sowie beste Anbaueigenschaften für Bio-Betriebe bieten. Doch wie kann
diese Qualität bis zum Verbraucher gelangen? Will der Verbraucher überhaupt
"Klasse statt Masse?" Ansätze und Perspektiven zur Vermarktung der ökologischen
und biologisch-dynamischen gezüchteten Sorten werden an verschiedenen
Beispielen mit GärtnerInnen, LandwirtInnen, Händlern und Verarbeitern
sowie interessierten Laien diskutiert.
Anthroposophisches Zentrum Kassel, Kosten: € 30, weitere Infos bei:
Zukunftsstiftung Landwirtschaft, Tel: 0234/5797-141, Fax: -188,
eMail: willing@zs-l.de
www.zs-l.de und www.saveourseeds.org
|