![]() |
![]() |
Lebendige Erde 2/2002:HeftübersichtMilch - vom Leben (ein) geschenktZeitschrift Lebendige Erde im März zu Milch in Erzeugung und ErnährungMilch ist so etwas wie das Leitprodukt bei den Ökolebensmitteln, im
Laden wie für die Landwirte. Erfordert ökologisch wirtschaften doch
meistens den Gemischtbetrieb, des Düngers wegen - bei Demeter sogar
verpflichtend. Die aktuelle Ausgabe der biodynamischen Zeitschrift handelt
vom Top-Produkt im Naturkosthandel und seiner Entstehung - von der Tierhaltung
bis zur Ernährung. Qualitätsaspekte spielen dabei eine besondere Rolle.
Milch ist ein harmonisches und universell nutzbares Lebensmittel, Inhaltsstoffe und Nutzen der Milch beschreibt Petra Kühne, Buchautorin zu Ernährungsfragen. Der Landwirt Martin v. Mackensen ergänzt dies um den Zusammenhang zwischen Fütterung und Ernährung der Kühe und dem Wert der Milch für die Entwicklung des Menschen. Um die Frage, was ist ein tiergerechter Stall drehen sich gleich drei Beiträge. Im Essay beschreibt der Tierarzt Wolfgang Schaumann seine Beobachtungen zur Bewegung zum Hörnertragen und zum Verhältnis Mensch-Tier und stellt die Frage "Laufstall um jeden Preis?" Zwei Betriebsbeispiele zeigen tiergerechte Möglichkeiten auf. Der älteste Ökoverband macht Plakatwerbung: Über Hintergründe und Details der aktuellen Kampagne des Demeter- Marktforums Milchprodukten informiert die Verbandsrubrik "demeter-aktuell". Torfersatz ist ein Topthema bei biodynamischen Gärtnern, doch fehlen nach wie vor Pflanzerden, die in größerem Umfang hergestellt und vertrieben werden. Uli König vom Institut für biologisch-dynamische Forschung stellt vielversprechende Ergebnisse aus zweijähriger Forschung dar: Torfersatz ist auch im großtechnischen Bereich möglich. Daneben bietet die Zeitschrift sechs Seiten zum Hausgarten (Arbeitskalender, Schädlingsflug), Termine, Buchrezensionen, Erläuterungen zum Nachthimmel der Monate März und April und: zwei Seiten Fotokunst - "Durchlichtet", Bilder aus dem Innenleben der Pflanzen. Lebendige Erde erscheint zweimonatlich und ist die Zeitschrift für biologisch-dynamische Landwirtschaft, Ernährung und Kultur im deutschsprachigen Raum.(Jahresabo 36 Euro, Einzelheft 6 Euro). Auch im Internet: www.LebendigeErde.de
Kostenloses Probeexemplar: 06155-84123, Fax: -846911 oder info@lebendigeErde.de Vorhergehende Ausgaben: |