Aktuelle Termine
* Aufgrund von Covid-19 können sich die Termine kurzfristig noch ändern *
Webinare und E-Learning
Aufgrund Covid-19 werden Veranstaltungen und Termine abgesagt oder verschoben. Einige Inhalte können aber über E-Learning-Kurse, Webinare oder ähnliches vermittelt werden. Eine Übersicht der aktuellen Angebote finden Sie auf der Seite
Hoffeste auf Demeter Betrieben
.. und weitere Veranstaltungen unter: https://www.demeter.de/veranstaltungen
BIOFACH 2022 – Summer Edition
Die diesjährige Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel findet vom
26. – 29.7.2022 in Nürnberg statt – gleichzeitig zur Internationalen Fachmesse für Naturkosmetik, der VIVANESS.
Demeter ist in Halle 7 am Gemeinschaftsstand Nr. 311 zu finden,
gemeinsam mit und flankiert von Demeter-Mitgliedern. Infos zu Tickets,
Anreise, Hygieneregeln unter: www.biofach.de oder www.vivaness.de
SoLawi genossenschaftlich organisieren
9.9.2022, Leipzig
Seminar für Interessierte, die sich über die Rechtsform Genossenschaft als Option für eine SoLawi informieren wollen
Praktikertag Milchvieh & Mutterkühe
10.9.2022, Darmstadt
Praktikertag am Hofgut Oberfeld in Darmstadt, Beginn: 9 Uhr.
Kosten: 40 € bei Bezahlung vor Ort, 30 € bei Voranmeldung, 25 € Studenten & Azubis mit Voranmeldung.
Anmeldung unter https://kurzelinks.de/praktikertag-darmstadt
Veranstaltungen Schloss Kirchberg
Öko-Marketingtage 12. bis 13.10.2022
Infos & Anmeldung: www.schloss-kirchberg-jagst.de
Marktgarten & Mikrofarming Konferenz
21. bis 23.10.2022, Schloss Tempelhof
Vorträge, Führungen, Workshops, Netzwerken
Infos & Anmeldung: www.kolibri-netzwerk.de/events
Ausbildung Anthroposophische Ernährung
März bis November 2022
6 Module an Wochenenden, Grundlagen – Qualität – Ernährung im Lebenslauf – Pflanzliche und Tierische Nahrung – Kohlenhydrat und Licht.
Einführung in die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise
aktuelle Informationen unter www.demeter.de/aus-und-fortbildung, www.demeter.de/einfuehrungskurse und www.demeter.de/akademie
Demeter e.V., Brandschneise 1, 64295 Darmstadt, Telefon: 06155-84 69 0, Fax: 84 69 11, akademie(at)demeter.de
Einführungskurse für Landwirte und Umsteller
Bundesweite Kurse der Demeter Akademie akademie(at)demeter.de
Demeter Akademie
18. – 20. / 23. - 25.1.2023, virtueller Einführungskurs
6. - 10. März 2023, Dottenfelderhof,Bad Vilbel
akademie(at)demeter.de
Demeter im Westen und Osten
Der Kurs findet jeweils im zweijährigen Turnus statt. Der nächste Zyklus beginnt erst wieder im Herbst 2023.
Kontakt: info(at)demeter-nrw.de bzw. katharina.heid(at)demeter-im-osten.de
Demeter in Bayern
Kontakt: mirjam.dempewolf(at)demeter-bayern.de
Demeter im Norden
10. – 13. November 2022 Hof Michael in Endeholz, Präsenz und virtuell
Kontakt: susanne.witt(at)demeter-im-norden.de
Einführungskurse für Führungskräfte in Verarbeitung und Handel
Bundesweite Kurse der Demeter Akademie
19. – 21.10.2022, Darmstadt, Agora und Hofgut Oberfeld
akademie(at)demeter.de
Demeter in Bayern
Demeter in Nordrhein-Westfalen lädt im zweijährigen Turnus zu einem modularen Einführungskurs ein. Alle Infos unter www.demeter-nrw.de
Demeter im Norden
28.- 30. September 2022 Bauckhof, Amelinghausen
Kontakt: nina.bastick(at)demeter-im-norden.de
Demeter im Westen
Die Kurse in der Region Baden-Württemberg haben bereits stattgefunden bzw. finden erst wieder im Herbst 2022 statt.
Online-Seminare der Demeter-Beratung
- 13.07.2022 - Bodenanalyse-Methoden und Bodenzustand - ein Überblick
- 20.07.2022 - Leistungsbewertung von Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft - Praxisbeispiele der Regionalwert-Instrument
- 11.08.2022 - Öko-Landessortenversuche Hohenheim
- 07.09.2022 - Aktuelles aus der Bio-Geflügelhaltung
- 14.09.2022 - Steinbrand vorbeugen im Getreidebau
- 21.09.2022 - Öko-Landessortenversuche Crailsheim
- 22.09.2022 - Anbauempfehlungen zu Spezialkulturen
- 28.09.2022 - Selbstführung – für Verantwortliche in Landwirtschaft, Verarbeitung und Handel
- 05.10.2022 - Winterfütterung bei Milchkühen und Rindern
- 12.10.2022 - Aktuelle Erkenntnisse zur Rinderzucht
- 19.10.2022 - Umstellerseminar Gartenbau
- 25.10.2022 - Soziales im Betrieb
Änderungen vorbehalten, aktuelle Themen & Termine sowie Info und Anmeldung: www.demeter.de/beratung#veranstaltungen
Zur Zeit liegen keine weiteren aktuelle Termine vor.
Es folgen noch allgemeine Veranstaltungs- und Seminarhinweise
Fortbildungen für Landwirte, Verarbeiter und Händler
ganzjährig, Deutschlandweit
Workshops, Seminare, Betriebsbesichtigungen und Tagungen: „Bio gemeinsam weiterentwickeln“ – koordiniert vom BÖLW.
www.boelw.de/themen/forschung-bildung/fortbildung/veranstaltungen/
Einführungskurse und Fachseminare in den biologischen Weinbau, mit biodynamischem Schwerpunkt
Bildungshaus Kloster St. Ulrich, 79283 Bollschweil/St. Ulrich
Nachhaltig Weiterbilden macht Zukunft!
Verschiedene Seminare, dezentral in der Bundesrepublik, Durchführung durch FiBL-Projekte-GmbH
Termine und Veranstaltungsdetails:
Info/Anmeldung:
Tel: 069 7137699-46 oder -47 seminare(at)fibl.org - http://www.fibl.org - http://www.oekolandbau.de
Seminarangebote der Petrarca Akademie
Termine nach Vereinbarung
- Erwachen an der Landschaft und am anderen Menschen – das Schöpferischen in uns und in der Natur;
- Heilpflanzen für Mensch und Landschaft
- Die Hof-Landschafts-Identität gemeinsam entwickeln – Wahrnehmungsorgane für das Geistige in der Natur
Petrarca – Akademie für Landschaftskultur;
Kontakt: Sonja Schürger, Tel. 030-43 73 78 78, https://www.landschaftsgarten.net/workshops
Wissenstransfer biodynamisch
Regionale Veranstaltungen des Forschungsrings (gefördert vom BÖL) zu verschiedenen Themen u.a. Präparate, Torfersatz, Lebensmittelqualität. Termine über Landesarbeitsgemeinschaften siehe Heft letzte Umschlagsseite innen oder telefonisch beim Forschungsring unter 06155- 84 21-0.