Aktuelle Termine
* Aufgrund von Covid-19 können sich die Termine kurzfristig noch ändern *
Webinare und E-Learning
Aufgrund Covid-19 werden Veranstaltungen und Termine abgesagt oder verschoben. Einige Inhalte können aber über E-Learning-Kurse, Webinare oder ähnliches vermittelt werden. Eine Übersicht der aktuellen Angebote finden Sie auf der Seite
Hoffeste auf Demeter Betrieben
.. und weitere Veranstaltungen unter: https://www.demeter.de/veranstaltungen
Landwirtschaftliche Tagung 2023
1. – 4.2.2023, Dornach, Schweiz
Thema: Kulturimpuls Landwirtschaft – Ein Rückblick als Vorblick auf 100 Jahre Biodynamik. Vorträge, Workshops, uvm.
Biofach & Vivaness
14. – 17.2.2023, Nürnberg
Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und Internationale Fachmesse für Naturkosmetik.
Online-Seminare der Demeter-Beratung
- 11.1.2023 Die neue Öko-Verordnung, Vorsorgekonzept, Erfahrungenund Hinweise
- 18.1.2023 Sortenempfehlungen für den Frühjahrsanbau
- 19.1.2023 Die Düngung im Landwirtschaftlichen Kurs, oder warum wir seit 100 Jahren den Kompost falsch machen
- 01.2.2023 Konservierende Bodenbearbeitung - Pflug oder nicht Pflug?
- 08.2.2023 Bienen auf Bauernhöfen: Wie es funktioniert und was die Bienen bewirken
- 15.2.2023 Gemeinwohlleistungen auf Demeter-Betrieben in Wert setzen
- 16.2.2023 Landwirtschaftlicher Kurs: Landwirtschaft als eine Art Individualität
- 22.2.2023 Ganzjährige Beweidung im Weinberg
Die Seminare finden jeweils um 20 Uhr statt. Aktuelle Informationen
und Anmeldung unter: www.demeter.de/Beratung
Anthroposophische Ernährung – Basiskurs online
16.2. ⁄ 23.2. ⁄ 2.3. ⁄ 9.3., online jeweils von 19 – 21 Uhr
mit Dr. Petra Kühne, Astrid Schmitt-Dossou, Heidi Leonhard, Judith Schake
Info und Anmeldung: www.ak-ernaehrung.de
Kursreihe zur wesensgemäßen Bienenhaltung
6-teilige Kursreihe 2023, Kosten: 390,- €
26.3. ⁄ 23.4. ⁄ 14.5. ⁄ 11.6. ⁄ 9.7. ⁄ 3.9., Mechtersen bei Lüneburgg
11.2. ⁄ 18.3. ⁄ 15.4. ⁄ 1.7. ⁄ 26.8. ⁄ 30.9., Kiel
4.2. ⁄ 25.3. ⁄ 29.4. ⁄ 20.5. ⁄ 24.6. ⁄ 26.8., Hamburg (Ahrensburg), Gut Wulfsdorf
„Im Einklang mit den Bienen“ – Der Kurs vereint theoretisches Wissen und praktisches Arbeiten an den Bienen. Ziel ist es, die Bedürfnisse der Menschen und der Bienen im Gleichgewicht zu halten.
Info und Anmeldung: www.de-immen.de/imkerkurse
Bio-Messen 2023
BioOst 02.4.2023 in Leipzig
BioWest 16.4.2023 in Düsseldorf
BioSüd 10.9.2023 in Augsburg
BioNord17.9.2023 in Hamburg
Aktuelles und Infos unter: www.biomessen.info
Einführung in die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise
aktuelle Informationen unter www.demeter.de/aus-und-fortbildung, www.demeter.de/einfuehrungskurse und www.demeter.de/akademie
Demeter e.V., Brandschneise 1, 64295 Darmstadt, Telefon: 06155-84 69 0, Fax: 84 69 11, akademie(at)demeter.de
Einführungskurse für Landwirte und Umsteller
Bundesweite Kurse der Demeter Akademie akademie(at)demeter.de
Demeter Akademie
6. - 10. März 2023, Dottenfelderhof,Bad Vilbel
Kontakt: lena.vonkleist(at)demeter.de
Demeter im Westen
Der Kurs findet jeweils im zweijährigen Turnus statt. Der nächste Zyklus beginnt erst wieder im Herbst 2023.
Kontakt: info(at)demeter-nrw.de
Demeter im Osten
Der Kurs findet im jährlichen Wechsel im Norden oder Osten statt. Im Herbst 2022 wird der Kurs von Demeter im Norden ausgerichtet.
Kontakt: katharina.heid(at)demeter-im-osten.de
Demeter in Bayern
19. - 21.01.2023, Chieming
09. - 11.03.2023, Sulzberg
Kontakt: mirjam.dempewolf(at)demeter-bayern.deoder info(at)demeter-bayern.de
Demeter im Norden
Kontakt: susanne.witt(at)demeter-im-norden.de
Einführungskurse für Führungskräfte in Verarbeitung und Handel
Bundesweite Kurse der Demeter Akademie
22. – 24.2.2023, virtuell (weitere Termine folgen)
10. – 12.5.2023, Darmstadt, Agora und Hofgut Oberfeld
Kontakt: silke.runge-jelich(at)demeter.de
Demeter in Bayern
Demeter in Nordrhein-Westfalen lädt im zweijährigen Turnus zu einem modularen Einführungskurs ein. Alle Infos unter www.demeter-nrw.de
Demeter im Norden
14. – 16.3.2023, Bauckhof Amelinghausen
27. – 29.9.2023, Bauckhof Amelinghausen
Kontakt: julia.harlapp(at)demeter-im-norden.de
Demeter im Westen
Demeter in Baden-Württemberg
Zur Zeit liegen keine weiteren aktuelle Termine vor.
Es folgen noch allgemeine Veranstaltungs- und Seminarhinweise
Fortbildungen für Landwirte, Verarbeiter und Händler
ganzjährig, Deutschlandweit
Workshops, Seminare, Betriebsbesichtigungen und Tagungen: „Bio gemeinsam weiterentwickeln“ – koordiniert vom BÖLW.
www.boelw.de/themen/forschung-bildung/fortbildung/veranstaltungen/
Einführungskurse und Fachseminare in den biologischen Weinbau, mit biodynamischem Schwerpunkt
Bildungshaus Kloster St. Ulrich, 79283 Bollschweil/St. Ulrich
Nachhaltig Weiterbilden macht Zukunft!
Verschiedene Seminare, dezentral in der Bundesrepublik, Durchführung durch FiBL-Projekte-GmbH
Termine und Veranstaltungsdetails:
Info/Anmeldung:
Tel: 069 7137699-46 oder -47 seminare(at)fibl.org - http://www.fibl.org - http://www.oekolandbau.de
Seminarangebote der Petrarca Akademie
Termine nach Vereinbarung
- Erwachen an der Landschaft und am anderen Menschen – das Schöpferischen in uns und in der Natur;
- Heilpflanzen für Mensch und Landschaft
- Die Hof-Landschafts-Identität gemeinsam entwickeln – Wahrnehmungsorgane für das Geistige in der Natur
Petrarca – Akademie für Landschaftskultur;
Kontakt: Sonja Schürger, Tel. 030-43 73 78 78, https://www.landschaftsgarten.net/workshops
Wissenstransfer biodynamisch
Regionale Veranstaltungen des Forschungsrings (gefördert vom BÖL) zu verschiedenen Themen u.a. Präparate, Torfersatz, Lebensmittelqualität. Termine über Landesarbeitsgemeinschaften siehe Heft letzte Umschlagsseite innen oder telefonisch beim Forschungsring unter 06155- 84 21-0.