 |
 |
 |
Titel |
Autor |
Heft |
Bodennahe Wärmeprozesse und vegetatives Wachstum bei Sonnenblumen |
Danica Jancáryová, Nikolai Fuchs, Florian Leiber |
6/2006
PDF lesen/download |
Bildekräfteforschung im Bereich der Lebensmittelqualität |
Ludger Linnemann und Dorian Schmidt |
5/2006
PDF lesen/download |
Biodynamische Präparate und Pflanzenextrakte
Wirkung biologisch-dynamischer Präparationen und Heilpflanzenextrakte
auf Radies im Kalisteigerungsversuch |
Christoph Matthes
Hartmut Spieß |
4/2006
PDF lesen/download |
Pflugloser Ökoanbau auf schweren Böden
Bodenbearbeitung, Gülle, Mistkompost und Präparate im
Versuch |
Alfred Berner, Isabell Hildermann, Maria Thalmann, Christian Hügli,
Robert Frei und Paul Mäder |
3/2006
PDF lesen/download |
Zur Praxis des biologischdynamischen Weinbaus |
Randolf Kauer
Jochen Leopold
Sven Türk |
2/2006
PDF lesen/download |
Pflanzenorganbildtypen in Kupferchloridkristallisation und
Steigbild
Vom Lesen in den Spuren des Lebendigen |
Uwe Geier |
1/2006
PDF lesen/download |
Milchqualität und menschliche Gesundheit
Gibt es Unterschiede in der Erzeugung? |
Ton Baars,
Ruth Adriaanse,
Machteld Huber,
Jenifer Wohlers |
6/2005
PDF lesen/download |
Pflanzenorganbildtypen in Kupferchloridkristallisation und
Steigbild
Vom Lesen in den Spuren des Lebendigen |
Uwe Geier |
5/2005
PDF lesen/download |
Komposterden zwischen Gartenbaukunst und Handelsware |
U. J. König |
4/2005
PDF lesen/download |
Agroforstwirtschaft in Mitteleuropa
Bäume und Felder - Landnutzungsform der Zukunft? |
B. Kayser,
M. Mayus,
G. Eysel-Zahl |
3/2005
PDF lesen/download |
Mit Planetenkonstellationen züchten?
Findet sich die Wirkung unterschiedlicher Aussaat bereits im Nachbau? |
Ruth Richter |
2/2005
PDF lesen/download |
Lichtrasen für die Landwirtschaft
was macht Magerrasen wertvoll? |
Hans-Christoph Vahle |
1/2005
PDF lesen/download |
Von der Weide zur Wiege
Milch und Gesundheit |
Lukas Rist |
6/2004
PDF lesen/download |
Möglichkeiten und Grenzen bildschaffender Methoden
Eine Frage der Erkenntnishaltung |
Martin Rozumek |
5/2004
PDF lesen/download |
Erfolgreiche Weizenzüchtung im biologisch-dynamischen
Landbau
Ein Vergleich der aktuellen Zuchtstämme und -Sorten an
sechs Standorten
|
Bertold Heyden |
4/2004
PDF lesen/download |
Das Ährenbeet mit Weizen - eine methodische Untersuchung
Taugt das Ährenbeet als biodynamische Methode der Zuchtauswahl
auch bei Weizen? |
Eckart Irion |
3/2004
PDF lesen/download |
Innere Qualität: Entwurf eines neuen Qualitätsbegriffes
Parameter der Apfelqualität zwischen Wachstum, Differenzierung,
Integration |
Joke Bloksma |
2/2004
PDF lesen/download |
Naturschutz - eine Kulturaufgabe für den Demeter-Betrieb?
Ökolandwirte wollen mehr - Naturschutzfachberatung käme
ihnen entgegen |
Thomas van Elsen |
1/2004
PDF lesen/download |
Agroforstwirtschaft
Mensch und Tier in Wald und Feld |
Kurt Egger |
6/2003
PDF lesen/download |
Holzforschung im Zeichen des Mondes |
Ernst Zürcher |
6/2003
PDF lesen/download |
Biologisch-dynamische Pflanzenbaugrundlagen
Einige Elemente zum Verständnis |
Jürgen Fritz |
5/2003
PDF lesen/download |
Wie wirkt die Erzeugungsqualität von Lebensmitteln?
Kann eine konsequente Ernährung mit vorwiegend biologisch-dynamisch
erzeugten Lebensmitteln Veränderungen im körperlichen,
seelischen und geistigen Bereich hervorrufen? - Ergebnisse der Ernährungs-Qualitäts-Studie
des Forschungsrings (Klosterstudie) |
Karin Huber,
Nikolai Fuchs |
4/2003
PDF lesen/download |
Das Unbekannte im Bekannten finden
Biologisch-dynamische Forschung bearbeitet die Grenzen der Forschung
und des Forschers |
Uli Johannes König |
3/2003
PDF lesen/download |
Konstitution und arttypische Eigenschaften
Beurteilung der Konstitution von Milchkühen anhand der Ausprägung
ihrer wesentlichen arttypischen Eigenschaften |
Anet Spengler-Neff |
3/2003
PDF lesen/download |
Wissenschaft und biologisch-dynamische Forschung
Technischer Fortschritt ist auch ohne wahres Verständnis der
Natur möglich |
Marek B. Majorek |
2/2003
PDF lesen/download |
Die Streifenkrankheit der Gerste
Vom Schreck des Vermehrers zum Zuchtgartenbegleiter |
Karl-Josef Müller |
2/2003
PDF lesen/download |
Beobachten statt experimentieren
Biologisch-dynamische Forschung - die Kunst mit der Natur in Beziehung
zu treten |
Jan Diek van Mansvelt |
1/2003
PDF lesen/download |
Fingerhut verbessert Kaliwirkung
Zur Anwendung von Rotem Fingerhut (Digitalis Purpurea) im Biologisch-Dynamischen
Landbau |
Hartmut Spieß |
1/2003
PDF lesen/download |
Biologisch-dynamische Forschung zwischen
"wissenschaftlicher Weltsicht" und "Ideologie" |
Georg Eysel |
6/2002
PDF lesen/download |
Baldrianpräparat im Vergleich mit verschiedenen
Phosphordüngern im Grünland
Kann das biologisch-dynamische Baldrianpräparat den Phosphorprozess
im Boden anregen? |
Reiner Schmidt |
5/2002
PDF lesen/download |
Wie wirken die biologisch-dynamischen Präparate im Grünland
Ergebnisse eines zweijährigen Versuches |
Reiner Schmidt |
5/2002
PDF lesen/download |
Zum biologisch-dynamischen Forschungsansatz
Nur philosophisches Beiwerk oder Erkenntnisbedingungen einer Wissenschaft
vom Leben? |
Ingo Hagel |
5/2002
PDF lesen/download |
Die Pflege der Bienenköniginnen und Hofstaatbildung
Ein Vergleich zwischen Imkerei konventionell und der nach Demeter-Richtlinien |
Günter Friedmann |
4/2002
PDF lesen/download |
Eiweißstoffwechsel im Boden und Humusaufbau
Die Eiweißgehalte der Ernte- und Wurzelrückstände
und die Mistdüngung beeinflussen den Eiweißumsatz im
Boden und den Humusaufbau |
Edwin Scheller |
3/2002
PDF lesen/download |
Entwicklung von großtechnisch einsetzbaren biologisch-dynamischen
Anzuchterden |
Uli Johannes König |
2/2002
PDF lesen/download |
Alte und neue Weizensorten im Backvergleich
Ein Versuch zur Eingrenzung der Weizenqualitäten (Teil 2) |
Jürgen Zippel,
Gotthard Stielow,
Jörgen Beckmann |
1/2002
PDF lesen/download |
Alte und neue Weizensorten im Nachbau
Ein Versuch zur Eingrenzung der Weizenqualitäten (Teil 1) |
Heidi Franzke |
1/2002
PDF lesen/download |
Der Einfluss von Auswuchs und Malzzusatz
auf die Brotqualität? |
Cornelia Wolf,
Peter Kunz,
Markus Buchmann |
6/2001
PDF lesen/download |
Wirkungen der biologisch-dynamischen Präparate im Langzeit-Düngungsversuch |
Joachim Raupp |
5/2001
PDF lesen/download |
Gute Backqualität durch Schwefelmangelweizen? |
Ingo Hagel |
4/2001
PDF lesen/download |
Das Ährenbeet von Martin Schmidt
ein Weg zur Lebenskräftesphäre der Pflanze |
Heidi Franzke |
3/2001
PDF lesen/download |
Literaturdatenbank "Biologisch-Dynamische
Wirtschaftsweise" im Internet
Freie Recherche nach biologisch-dynamischen Inhalten |
Michael Weiler |
2/2001
PDF lesen/download |
Leitbilder der Milchviehfütterung im ökologischen
Landbau
Ideelle Vergangenheit versus ökonomische Zukunft |
Jürgen Schlüter |
2/2001
PDF lesen/download |
"Mond im Tierkreis: anders rechnen, andere
Ergebnisse?
Stellungnahme zum Beitrag von N. Kollerstrom und G. Staudenmaier
|
Hartmut Spieß |
1/2001
PDF lesen/download |
Mond im Tierkreis: anders rechnen - andere Ergebnisse
Eine statistische Stellungnahme zu den Ergebnissen von H. Spieß
|
Nicholas Kollerstrom,
Gerhard Staudenmaier |
1/2001
PDF lesen/download |
Saatzeiten und Mondstellungen
Die Wirkung auf den Ertrag von Möhren |
Walter Goldstein und Bill Barber |
1/2001
PDF lesen/download |
Backqualität und/oder Brotqualität?
Qualitätsparameter beeinflussen das Backergebnis wenig |
Peter Kurz,
Markus Buchmann,
Catherine Cuendet |
5/2000
PDF lesen/download |
Wachsen Pflanzen ohne Boden anders?
Qualitätsforschung am Beispiel bodenunabhängiger Kulturverfahren
im Vergleich zu Biologisch-Dynamischer Wirtschaftsweise |
Markus Buchmann,
Christian Hiß |
4/2000
PDF lesen/download |
Dauerversuch Darmstadt
Die organische Substanz des Bodens unter dem Einfluss von Stallmistdüngund
und biologisch-dynamischen Präparaten |
Joachim Raupp |
4/2000
PDF lesen/download |
Sorten- und Nachbaueignung von Hafer und
Weizen |
Hartmut Spieß |
3/2000
PDF lesen/download |
Keimung, Wassereffizienz, Knolle und Blatt im Einfluss des
Schafgarbenpräparates
Zur Wirkung des biologisch-dynamischen Schafgarbenpräparates
auf Radies im Kalimangelversuch |
Christoph Matthes,
Hartmut Spieß |
2/2000
PDF lesen/download |
Einfluß des Schafgarbenpräparates
auf Kaliumentzug und Blattwachstum
Zur Wirkung des biologisch-dynamischen Schafgarbenpräparates
auf Radies im Kalimangelversuch |
Hartmut Spieß |
1/2000
PDF lesen/download |
Motive und Zugang zur Präparateanwendung |
Patrick Meyer-Glitza |
6/1999
PDF lesen/download |
Eine neue Variante bei der Herstellung des
Eichenrinden-Präparates |
Uli Johannes König |
5/1999
PDF lesen/download |
Zur Proteinqualität von Weizen
Der Zusammenhang zwischen Eiweißfunktionen, Düngung und
Ernährung |
Ingo Hagel |
4/1999
PDF lesen/download |
75 Jahre biologisch-dynamische ForschungWas
haben wir erreicht? Wo müssen wir hin? |
Uli Johannes König |
3/1999
PDF lesen/download
|
Weizenzüchtung - Backqualität verbessert? |
Peter Kunz |
2/1999
|
Vielfalt durch Umgebungswechsel |
Berthold Heyden |
2/1999
|
Fortschritte bei Weisen, Speisegerste und Einkorn |
Karl-Josef Müller |
2/1999
|
Schwefelgehalte und Klebereigenschaften
von Weizen aus biologisch-dynamischem und konventionellem Anbau
|
Ingo Hagel |
2/1999
PDF lesen/download |
Öko-Sortenversuche
4 Jahre Vergleiche in Baden-Württemberg zusammengefaßt |
Erhard Gapp |
1/1999
PDF lesen/download |