Lebendige Erde - Ausgabe 5/2004
Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Kurz & aktuell
- Biodynamisch
Lebendiges Denken und soziales Leben
Ilse Oelschläger
- Portrait
Den Hof stiften
Michael Olbrich-Majer
- Hintergrund
Neue Organisationsmodelle für landwirtschaftliche Betriebe
Cornelia Roeckl
- Tipps
- Essay
Existenzgründungen in der Landwirtschaft?
Götz Schmidt
- Kunst: Wundersames Pflanzenreich
- Ernährung
Mit der Bio-Küche auf Erfolgskurs
- Claudia Zilz und Rainer Roehl
Macadamia / Hocherhitzte Bio-Milch / Codex Alimentarius
- Hausgarten
Arbeitskalender / Lichtverschmutzung / Ökologische Baumschulen / Kreuzspinne
/ Gentechnik bedroht Bienenhaltung
- Feld & Stall
Hofübergabe außerhalb der familiären Erbfolge (Brigitte Möhrle)
Höfen eine Zukunft stiften (Daniel Mettke)
Vom Hörsaal auf den Hof (Christian Vieth)
Linienzucht mit Kuhfamilien - standortangepasst und wirtschaftlich
(Günter Postler, Gernot Schmidt, Ton Baars)
- Forschung
Möglichkeiten und Grenzen bildschaffender Methoden
Martin Rozumek
Biologisch-dynamischer Kompost wirkt pflanzengesundend
Qualität - ein biologisch-dynamisches Forschungsthema
- Präparate
Hornkieselpräparat herstellen
Walter Stappung
- Höfe & Menschen
Eigentum und Gemeinschaft: Hof Medewege
- Berichte
& Initiativen
Biologisch-dynamische Mangokultur in Indien / Verdienstorden für Lili
und Reinhard Ackermann / Wie entsteht Qualitätsbewusstsein für Lebensmittel
und Ernährung? / Musik für die Erde / Das Feld, auf dem Neues hervortritt
/ Keine "natürlichen" Aromastoffe bei Demeter
- Sterne: Die Fische und das Fischezeitalter
- Demeter aktuell
- Extra: Noch mehr Kontrolle oder mehr
Eigenverantwortung?
- Termine
- Bücher

Bestellen: Bestellen Sie jetzt einfach über das Internet Ihr Abo, Einzelheft oder Probeexemplar.
Auch ältere Ausgaben sind noch verfügbar.
|