Inhaltsverzeichnis - Lebendige Erde - Ausgabe 4/2018
Bienen und Land(wirt)schaft
Inhaltsverzeichnis - Lebendige Erde - Ausgabe 4/2018
1 | |
---|---|
3 | |
4 | |
Bio ist keine Marke. | |
Benedikt Haerlin (Interview) | |
6 | Biodynamisch |
Präparate und Landwirtschaftlicher Organismus | |
Uli Johannes König | |
8 | Portrait |
Kolja Flüger hält Bienen wesensgemäß in einer Kooperation | |
Michael Olbrich-Majer | |
12 | Schwerpunkt |
Mit Bienen werden Bauernhöfe bunt | |
Extensiv Imkern ist für viele Höfe möglich. | |
Ulrich Hampl | |
Demeter-Bienenhaltung auf Demeter-Höfen? | |
Ein Plädoyer für mehr wesensgemäße Imkerei. | |
Susanne Weirich | |
Auswirkungen von Trachtlücken Verbesserungsmöglichkeiten der Landwirtschaft | |
Hannes Schulz, Jörg Obergfell | |
Bienen und Blütenpflanzen | |
Ein Netzwerk schafft Blühangebote für Insekten | |
Matthias Wucherer | |
Bienen als Schöpferinnen von Beziehungen | |
Kooperative und Wachsproduktion | |
F. Heisinger, H.-J. Lehmann, P. Pichotta | |
Wie wirkt das Absperrgitter? | |
Forschungsprojekt untersucht Wirkung in der Demeter-Bienenhaltung. | |
Christopher Brock | |
Am Anfang war … der Schwarm | |
Grundlage der wesensgemäßen Bienenhaltung. | |
Michael Weiler | |
22 | Hintergrund |
Vielfalt im Bienenstock und artgerechte Beuten | |
Was braucht die Biene – Wie bleibt sie gesund? | |
Robert Friedrich, Mirko Lunau, Torben Schiffer (Gespräch) | |
26 | Ernährung |
Röntgenbehandelte Bio-Produkte? | |
Die Detektion mit Röntgenstrahlen kann aufs Lebensmittel wirken. | |
Uwe Geier | |
Kakao. Genuss aus Mittelamerika. | |
Petra Kühne | |
Wenn Weizen ein Problem wird. | |
Verträgliche Sorten bei ATI-Sensitivität? | |
Bertold Heyden | |
Gemüsesaaten für Dreschflegel | |
Demeter-Gärtner vermehrt seltene Sorten. | |
Susanne Aigner | |
32 | Feld und Stall |
Einzelbetriebliche Gestaltungsmöglichkeiten | |
Ulrich Mück | |
Herbstweide: | |
Gepflegt in den Winter | |
Anne Verhoeven | |
39 | Präparate |
Präparate im Sommer | |
Anwendung in Feld und Flur und bei den Bienen | |
Michael Olbrich-Majer, Michael Weiler | |
40 | |
Geschmacksentwicklung bei Äpfeln durch eurythmische Behandlungen | |
Eckart Grundmann, Tanja Baumgartner, Niklaus Bolliger,Markus Buchmann | |
45 | |
46 | Berichte |
In der Landwirtschaft ist noch zu wenig Wertschöpfung | |
Interview mit Klemens Fischer, scheidender Vorstand des Demeter e.V | |
Fünfzig Jahre Dottenfelderhof | |
Demeter fordert … | |
Aus der aktuellen politischen Arbeit des Demeter e.V. | |
Von der Vielfalt zur Komplexität | |
Evolutive Agrarkultur Thema bei der MV von Demeter Hessen | |
50 | Demeter-Verband |
52 | |
53 | |
62 | |