Kurz & aktuell

BIodynamische FöderatIon – Demeter InternatIonal (BFDI)

Interview mit Anne Flohr, neue geschäftsführende Direktorin

Liebe Anne, du wurdest im Juli 2023 zur neuen geschäftsführenden Direktorin von BFDI gewählt – worum geht es in deinem künftigen Job?

Die Föderation ist ein recht junger Verein, der 2020 grundlegend neu aufgestellt wurde. Vereinszweck ist die Förderung des biodynamischen Impulses weltweit. Das sagt sich recht leicht – ist in der Praxis aber eine echte Herausforderung. Unsere Bewegung ist rund um den Globus doch sehr verschieden aufgestellt. Was es zu ihrer Förderung braucht, ist daher auch von Land zu Land sehr verschieden. Insofern muss die Föderation ihre Rolle in der Bewegung auch erst noch festigen. Bislang sind die Aufgaben ähnlich breit wie die des DeV, dazu gehören biodynamische Beratung, Forschung und Ausbildung, Markenpflege und Marketing, Richtlinienarbeit und Zertifizierung. Gemäß der Satzung führt die Exekutivdirektorin die Geschäfte des Vereins, trägt also für alle diese Aufgaben eine Mitverantwortung. Wie genau sich die Zusammenarbeit im Team dann gestaltet, wird sich zeigen – ich freue mich schon sehr darauf.

Welche Schnittstellen gibt es zum deutschen Demeter-Verband?

Historisch sind die beiden Vereine schon immer eng miteinander verwoben. Gemäß der Verbandsregularien ist BFDI der Dachverband, der DeV ist aber eines der größten Mitglieder und hat Vieles schon erfolgreich vorgemacht, was international noch geschafft werden muss. Insofern gibt es viele Schnittstellen und Lernmöglichkeiten. 2024 feiern wir ja 100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs, auch zu diesem Anlass werden wir sicherlich viel miteinander zu tun haben.

Welche Aufgaben siehst du für die nächste Zeit?

Für die Föderation ist es meines Erachtens eine der größten Herausforderungen, echte Beziehungen mit und zwischen ihren Betrieben entlang der Wertschöpfungskette aufzubauen. In vielen Mitglieds­ländern muss ein kooperatives Vereins­leben erst noch entstehen. In Deutschland sind wir hier ganz gut aufgestellt und meiner Meinung nach liegt hierin unsere größte Stärke: in der Gemeinschaft überzeugter Individuen, die an einem Strang ziehend sehr viel mehr erreichen können als jeder für sich. Das müssen wir international auch erreichen.

Fragen: Katrin Bader

 

Biodynamic Federation

www.demeter.net