Demeter-Verband
Austauschmöglichkeit über Getreidesorten
Die neue Website http://www.biosorten.de bietet Landwirten, Beratern, Züchtern und Forschern die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit im Ökolandbau praxisrelevanten Getreidesorten zu sammeln und darzustellen. Damit soll der Wissenstransfer aus Züchtung und Forschung in die Praxis und umgekehrt gefördert werden. Ergänzt werden wird die Plattform künftig mit Ergebnissen aus Getreide-Feldversuchen, die selektiv abgefragt werden können, sowie Informationen zu weiteren Kulturarten, wie etwa Leguminosen. Biosorten.de ist eine Website zum Mitmachen! Alle Informationen stehen für Interessierte kostenfrei zur Verfügung. Träger von biosorten.de ist der Forschungsring für Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise e.V. in Darmstadt. Gefördert wird das Projekt durch die Mahle-Stiftung, das Land Niedersachsen, die Rogau-Stiftung und die Zukunftsstiftung Landwirtschaft.
Fragen hierzu an: Dr. Martin Timmermann, Tel: 05862-94 39 662, eMail: redaktion(at)biosorten.de